-
Chaotisch kreativ – Projekte im Laufe der Zeit
Chaotisch kreativ: diese zwei Wörter beschreiben mich auf dem Punkt genau. Mehr muss man eigentlich nicht über mich wissen. Wieso Chaotisch? Ganz einfach: wenn ich meine kreative Phase bekomme entsteht überall Chaos. Der Haushalt wird vernachlässigt, das Bastelmaterial ist überall verteilt und ich sehe aus wie nach einem ganzen Tag Gartenarbeit. Wie zum Beispiel heute: ich habe Blumen gepflanzt und natürlich war vom Auto bis auf den Balkon Blumenerde verstreut. Wenn ich eine Idee habe oder mir was vornehme muss es sofort gemacht werden…so eine Art RUCK-ZUCK-Aktion. Ich kann einfach nicht abwarten bis es fertig ist. Ich schaffe es sogar Menschen, Geburtstagsgeschenke Wochen vorher zu übergeben und nur weil ich…
-
Herbstdeko, Heißkleber-Attacke und ganz viel Spaß
Am Tag der Deutschen Einheit haben wir beschlossen einfach Zuhause zu bleiben um zu faulenzen. Da aber die M. für die Deutschprobe hat lernen müssen, war nichts drin mit viel faul sein. Wir haben den ganzen Vormittag gelernt. Nomen, Verben, Pronomen, Adjektive, Steigerungsformen und noch mehr Grammatik brachten unseren Gehirn zum qualmen. Als Belohnung für die meckerfreie Lernquellerei wollte M. unbedingt Herbstdeko basteln. Oh ja ich liebe basteln aber mit den Kindern wird das Esszimmer zu einem Schlachtfeld umdisponiert, sie basteln fertig und für Aufräumen sind keine Kapazitäten mehr da. Aber versprochen ist versprochen und es wird nicht gebrochen. Während wir die letzte Lernphase zu Ende bringen wollten, machte sich…
-
Eine Umarmung, Verständnis und Geduld rettet unseren Tag.
Donnerstags ist bei uns ein sehr kritischen Tag. Jeder ist hier erschöpft, schlecht gelaunt und genervt. Kein Wunder, denn man hat auch viel geleistet und so eine Woche kann ziemlich anstrengend sein. Es war die erste Schulwoche nach den langen Ferien und die Kids kamen gerade von der Schule. Sie sollen erst was essen und sich gleich an den Hausaufgaben machen. Bei uns funktionieren die Hausaufgaben nur gleich nach der Schule. Für Sohnemann waren die Pflichtaufgaben kein Problem aber als es an der Verbesserung der gestrigen Aufgabe ging, fing der Zirkus an. Er möchte nicht und er muss auch nicht. Zu beachten er sollte nur noch was malen wer noch…
-
Zwetschgenkuchen, Puzzle und die Idee einen Blog zu schreiben
Die Idee für diesen Blog entstand letzten Sonntag als Sturmtief Fabienne über uns hinweg gezogen ist. Ich hatte gerade angefangen einen Zwetschgenkuchen zu backen und meine Küche sah aus wie nach dem dritten Weltkrieg. Das Bild von der Kuchen (Rezept von Pinterest) war so perfekt im Fokus gesetzt das einen das Wasser im Mund lief. Nur mein Kuchen sah so aus: So entstand die Idee einen Blog zu schreiben die das ungeschminkte Leben zeigt ohne perfekte Bildern dafür viel Ehrlichkeit und eine Menge Rechtschreibfehlern. Es ist toll wenn ich mich mit Menschen, vor allem Mütter, offen unterhalten kann, ohne alles so perfekt hinzustellen. Ich bin froh zu wissen, dass es anderen…
